![Tavola rotonda Logo ASM [Recuperato].png](https://static.wixstatic.com/media/9b0529_fec36e0d38b14b69b1e05604061c85f1~mv2.png/v1/fill/w_280,h_227,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Tavola%20rotonda%20Logo%20ASM%20%5BRecuperato%5D.png)
ROUNDTABLE FÜR PRAXISASSISTENTEN
IMPFUNGEN IM ÄRZTLICHEN BÜRO
Winterprogramm und Verwaltungstechnik
Live-Streaming
MITTWOCH, 15. Februar 2023
12.00-13.00

ASM_EMO 15.02.23
BILDUNGSZIELE
-
Lernen Sie die Grundbestandteile des Blutbildes kennen
-
lernen Sie die Zusammenhänge zwischen den Untersuchungsparametern und den morphologischen Aspekten der Erythrozyten kennen
-
wissen, wie man die Auswirkungen einiger Interferenzen auf die numerischen Ergebnisse des Blutbildes erkennt
-
Erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Anämiezustände diagnostizieren können, insbesondere im Hinblick auf Eisenmangelanämie
Am Ende des Trainings werden Sie gebeten, einen kurzen informativen Fragebogen zu beantworten und anschließend wird den einzelnen Teilnehmern eine Teilnahmebescheinigung zugesandt.
LITERATUR
Auswirkungen von Eisenisomaltosid vs. Eisencarboxymaltose auf Hypophosphatämie bei Eisenmangelanämie: Zwei randomisierte klinische Studien
Kommentar auf Italienisch
Hypophosphatämie nach Eisenderisomaltose und Eisencarboxymaltose bei Patienten mit Eisenmangelanämie aufgrund einer entzündlichen Darmerkrankung (PHOSPHARE-IBD): eine randomisierte klinische Studie
PowerPoint-Präsentationskonferenz von Dr. Germagnoli