
LERNSTÖRUNGEN IN DER PÄDIATRISCHEN PRAXIS
Live Streaming
Donnerstag 11. Mai 2023 12.00 - 14.00
2 Fortbildungskredits
MIT LIVE-SIMULTANÜBERSETZUNG
Die Vorträge werden abwechselnd in französischer und deutscher Sprache vorgetragen. Eine Simultanübersetzung ist vorgesehen. Die Power Point Präsentationen sind in englischer Sprache. Die Übertragung wird aufgezeichnet und wird auf unsere Website einige Tage nach der Live-Sendung aufgeschaltet. Bei Ansicht der Aufzeichung können noch Kredits unter bestimmten Bedingungen erworben werden.
Literatur zum Thema
REFERENTEN
Dr. med. Valdo Pezzoli
Specialista FMH in medicina dell'infanzia e dell'adolescenza
Via Giuseppe Soldati 31, Neggio
Moderator
Dr. med. Isabelle Brun
Spécialiste en pédiatrie FMH
Centre CimesS
Rue de Neuchâtel 39, 2034 Peseux
Dr. med. Oswald Hasselmann
Leitender Arzt Neuropädiatrie, Klinische Ethik
Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten
Ostschweizer Kinderspital, St. Gallen

Dr. med. Luigi Godenzi
Spezialarzt für Pädiatrie FMH Fragen und Antworten
Lugano
Fortbildungsziele
Die Lernstörungen (oder Teilleistungsstörungen) sind stark unterdurchschnittliche Leistungen in einigen Bereichen (wie Lesen, Schreiben oder Rechnen) bei normaler Intelligenz. Es handelt sich um relativ häufige Störungen, die jedoch in der pädiatrischen Praxis manchmal wenig Aufmerksamkeit finden. Im Webinar werden einige Besonderheiten der Lernstörungen diskutiert und Elemente der Diagnostik und Behandlung gezeigt.