
SCHILDDRÜSE - PUBERTAS PRAECOX
Live Streaming
Donnerstag 26. Oktober 2023 12.00 - 14.00
2 Fortbildungskredits
Die Vorträge werden abwechselnd in französischer und deutscher Sprache vorgetragen. Es ist keine Simultanübersetzung vorgesehen. Die Power Point Präsentationen sind in englischer Sprache. Die Übertragung wird aufgezeichnet und wird auf unsere Website einige Tage nach der Live-Sendung aufgeschaltet. Bei Ansicht der Aufzeichung können noch Kredits unter bestimmten Bedingungen erworben werden.

Thyroid - Puberttas Praecox 26-10-2023
Wer an der Livesendung nicht teilnehmen konnte, kann mti der richtigen Beantwortung des Fragebogens 2 Kredits erwerben.
Wenn Sie bereits bezahlt haben, verlangen sie bitte den BONUS
Si vous n'avez pas pu participer à l'émission en direct, vous pouvez acheter 2 crédits en répondant correctement au questionnaire.
Si vous avez déja payé demandez le BONUS svp.
REFERENTEN
Dr. med. Marco Janner
Facharzt FMH für Pädiatrie
Facharzt FMH für Kinderendokrinologie und Diabetologie
Leiter Lehrtätigkeit im Bereich Kinderadipositas im Rahmen des AKJ
Universitäts-Kinderklinik Bern
Private Praxis, Bern
Moderator
Prof. Dr. med. Gabor Szinnai
Leitender Arzt
Abteilungsleiter Endokrinologie / Diabetologie Ansprechpartner Rare Diseases
UKBB, Basel
Dr Michael Hauschild
Médecin associé
Service de pédiatrie
Responsable de la Division d'endocrinologie et diabétologie pédiatrique,
Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV), Lausanne

Dr. med. Luigi Godenzi
Specialista in pediatria FMH
Lugano
Domande e risposte
Fortbildungsziele
Schilddrüse
-
neonatales Screening: Resultate bezüglich der Schilddrüse interpretieren
-
klinische Zeichen der kongenitalen Hypothyreose erkennen
-
klinische Zeichen der kongenitalen Hyperthyreose erkennen
-
Schilddrüsenerkrankungen im Neugeborenenalter behandeln
-
Autoimmunthyreopathien erkennen (Hashimoto/Basedow)
-
Autoimmunthyreopathien behandeln
-
Was ist die Bedeutung von Schilddrüsenknoten
Pubertäs Präcox
-
Definitionen der Pubertas Praecox
-
Auf welche Zeichen muss ich bei einem Kind mit Pubertas praecox besonders achten?
-
Physiologische Varianten erkennen.
-
Welche diagnostischen Massnahmen sind notwendig?
-
Welche Therapieform wird derzeit empfohlen, und was muss man während des Therapieverlaufs beachten?