
Schlafstörungen in der Pädiatrie
Troubles du sommeil en pédiatrie
Live Streaming
Giovedì 15 dicembre
12.00 - 14.00
2 crediti formativi


LITERATUR
ERS statement on obstructive sleep disordered breathing in 1- to 23-month-old children
Obstructive sleep disordered breathing in 2- to 18-year-old children: diagnosis and management
RELATORI
Prof. Dr.med. Gian Paolo Ramelli
Pediatria di base e specialistica
Istituto Pediatrico della Svizzera Italiana
Moderatore
PD Dr. med. Alexandre Datta
Leitender Arzt Abteilungsleiter a.i. Neuro- und Entwicklungspädiatrie
UKBB Basel
Prof. Dr.med. Daniel Trachsel
Leitender Arzt, Stv. Abteilungsleiter Intensivmedizin / Pneumologie, UKBB Basel
Lernobjektive
-
Erkennen der Prävalenz von den Schlafstörungen bei den Kindern in den verschiedenen Altersstufen.
-
Die häufigsten Schlafstörungen bei den Kindern und dessen Behandlung unterscheiden können.
-
Die möglichen Auswirkungen der Schlafstörungen auf das Lernen, das Verhalten und die Gesundheit erkennen.
-
Die Indikationen über die Notwendigkeit einer Schlafabklärung (PSG) durchzufuhren kennen.
Objectifs d’apprentissage
-
Reconnaître la prévalence des troubles du sommeil chez les enfants à différents âges.
-
Connaître les différents troubles du sommeil chez les enfants et leur traitement.
-
Reconnaître les effets possibles des troubles du sommeil sur l’apprentissage, le comportement et la santé.
-
Connaître les indications sur la nécessité d’effectuer une étude du sommeil (PSG).